Unkrautvliese sind als Mulchuntergrund optimal. Sie verhindern Unkrautwuchs auf den Beeten und sparen Ihnen damit Zeit und Aufwand bei deren Pflege. Sie verhindern den Zutritt von Licht, lassen jedoch Luft sowie Wasser durch. Sie eignen sich für Steingärten um Holzarten oder zum Einsatz vor Auspflanzen der Setzlinge.
Nach Hartnäckigkeit des Unkrautes kann man zwischen Unkrautvlies mit niedrigerem Flächengewicht (Agrotex N 50g) oder Unkrautvlies mit höherem Flächengewicht (Agrotex N 80g) wählen. Falls die Pflanzen vor Frühjahrs- oder Herbstfrost abzudecken sind, kommt das Frostschutzvlies zum Einsatz. Vliesstoffe werden aus Polypropylen hergestellt, das die Gesundheit der Früchte nicht beeinträchtigt und keine Schadstoffe in den Boden freisetzt.
Unkraut kann im Garten erhebliche Schäden anrichten. Wie kann man den Garten vor invasiven Pflanzen schützen? Die Lösung lautet Agrartextilien und diese lassen sich unter Erdbeeren, Gurken oder Kraut verlegen. Erfahren Sie, wie Ihnen Agrartextilien Mühe und Geld bei der Gartenpflege sparen.