Vogelschutznetze schützen Ihre Ernte vor Fraßattacken der Stare, Amseln und anderen Vogelarten. Sie werden an Pflanzen in Gärten sowie Obstgärten installiert. Das Netz deckt niedrigere Sträucher, Baumkrone oder beispielsweise auch Ihren Gartenteich ab. Durch die Maschen kommen nur Insekten durch.
werden aus UV-beständigem Rohstoff hergestellt, der auch Wind und Hagelschlag aushält. Nach Saisonende können Sie die Netze aufbewahren und nächstes Jahr wieder verwenden. Unter optimalen Bedingungen halten sie 5-10 Jahre. Die Vogelschutznetze aus wiederverwertbarem Material sorgen für Ernte ohne Beschädigung.
Vogelschutznetze werden nur in den angegebenen Abmessungen angeboten. Die Netze lassen sich mit Scheren zuschneiden oder (mit Angelleine oder Bindedraht) zu größeren Einheiten verbinden.
Vogelschutznetze sind für die Installation auf Baumkronen und Sträuchern bestimmt. Sie sind nicht für den Einsatz auf Dächern oder Balkonen als Taubenschutz geeignet. Die Netze sind nicht fest genug, um Tauben standzuhalten.
Vogelschutznetze lassen sich an Zaunpfählen oder an Stiften im Boden festbinden bzw. der übrig gebliebene Teil des Netzes kann um den Baumstamm herum gewickelt und mit Kabelbindern befestigt werden.
Ist Ihr Garten zum beliebten Jagdrevier von Falken und Bussarden geworden? Wenn es die fliegenden Prädatoren auf das freilaufende Geflügel abgesehen haben, können Sie in kurzer Zeit die meisten Zuchttiere verlieren. Drehen Sie Raubvögeln den Hahn zu, bevor auch die letzte Legehenne weg ist. Wenn herkömmliche Abwehrgeräte keine Wirkung zeigen, haben wir für Sie eine andere langfristige Lösung parat.