Witterungsbedingungen können zur Bodenerosion führen, die Wegschwemmen von Boden, Bildung von Erosionsrinnen sowie Lockerung des Bodens an Hängen zur Folge hat. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Steilböschungen und erosionsgefährdete Bereiche zu befestigen.
Als Erosionsschutz können Produkte zum vorübergehenden Schutz von Steilböschungen aus natürlichen Materialien wie Kokos oder Jute dienen. Am meisten sind es natürliche Geomatten und Geotextilien. Bei der Sanierung von fließenden Gewässern können Kokoswalzen eingesetzt werden.
Wir bieten ebenfalls Produkte aus Kunststoff und Stahl an, die permanenten Schutz bieten. In diese Kategorie fallen Geomatten und Geozellen aus Kunststoff oder Drahtseilnetze.