Vorgezogene Sedum-Plugpflanzen sind eine preiswerte Option für die Anlage und Pflege extensiver Gründächer. Dank ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit, Frost und extreme Temperaturen zählen Sedum-Arten zu den beliebtesten Pflanzen für Dachbegrünung mit minimalem Pflegeaufwand.
Die Pflanzen werden in Trays mit je 140 oder 56 Jungpflanzen geliefert. Ab einer Bestellmenge von mehr als 800 Pflanzen empfehlen wir die größeren Trays mit je 140 Stück. Bei kleineren Mengen können Sie die Varianten kombinieren oder nur Trays mit je 56 Pflanzen bestellen.
Die vorkultivierten Sedum-Jungpflanzen eignen sich außerdem ideal für Ausbesserungen von Sedum-Matten. Das Nachpflanzen erfolgt, indem die bestehende Vegetationsmatte eingeschnitten und die Jungpflanzen mit Ballen in das vorhandene Substrat gesetzt werden.
Sie können während der gesamten Vegetationsperiode – in der Regel von April bis Oktober – verwendet werden. Nach etwa vier Wochen sind die Pflanzen in der Regel angewachsen, zusätzliche Pflege ist darüber hinaus nicht erforderlich.
Standardmäßig werden mindestens 6 Kultivare angebaut. Jedes Tray enthält immer nur einen Sedum-Kultivar. Bei einer Bestellung mehrerer Trays wird die Lieferung aus verschiedenen aktuell verfügbaren Sorten zusammengestellt.
Angebaute Sedum-Arten: Sedum floriferum, Sedum album, Sedum spurium (3 Sorten), Sedum reflexum (3 Sorten), Sedum kamtschaticum oder Sedum sexangulare.
Die Pflanzung kann auf verschiedene Arten erfolgen, die sich in Vorbereitung, Pflegeaufwand und auch darin unterscheiden, wie schnell das Ergebnis erreicht wird:
Die Pflanzdichte der Sedum-Jungpflanzen hängt vom gewünschten Begrünungsfortschritt ab. Empfohlen wird eine Pflanzung von mindestens 25 Stück/m² bei 20×20 cm Pflanzabstand.
So schließt sich die Vegetationsfläche, also das Gründach, nach 2–3 Vegetationsperioden – abhängig von Standort und Wachstumsbedingungen. Optimal sind 40 Stück/m².
Vor der Pflanzung sollten die Trays 1–2 Tage nicht gegossen werden, da sich trockenere Pflanzen im Vergleich zu feuchten bzw. nass gewordenen Pflanzen leichter aus dem Tray entnehmen lassen.
Bitte recyceln Sie die nicht mehr benötigten Trays im Kunststoffcontainer.
Nach der Pflanzung empfehlen wir eine Startbewässerung von 10 Litern Wasser pro m², anschließend während eines Monats wöchentlich 5 Liter.
In den Sommermonaten (insbesondere Juni bis August) ist eine regelmäßige Bewässerung unverzichtbar, da Hitze und Trockenheit sonst zu Wachstumsverzögerungen oder Vertrocknen führen können.
Abmessungen | |
---|---|
Lieferant | GEOMAT |
Unser Profipersonal hilft Ihnen bei der Auswahl und erklärt Ihnen alle Möglichkeiten und Vorgehen zur Anwendung der angebotenen Produkte.
Keine Anfrage gefunden. Fragen Sie als erster.