Kokosmatten eignen sich ideal zum Mulchen oder zur Befestigung von Böschungen. Sie bestehen aus organischen Fasern, sodass ihre Lebensdauer begrenzt ist. Nach dem Anwachsen der Begrünung an Böschungen verrotten sie nach einiger Zeit von selbst.
Sie verhindern den Unkrautwuchs und den Bodenabtrag von den Böschungen bei starken Regenfällen. Während der Zersetzung werden Mineralstoffe in den Boden freigesetzt. Die Geotextilien aus Kokos haben eine Lebensdauer von 36 Monaten.